Öffnen Sie dazu Ihre Vorlage im Bearbeitungsmodus. Klicken Sie oben rechts auf OPTIONEN und wählen Sie abschließend die Option FRAGEN SIND OBLIGATORISCH.

Sobald diese Option aktiviert ist, ist es nicht mehr möglich, das Dokument zu exportieren, bis alle Fragen in der Vorlage beantwortet wurden.
Das Interview ist vollständig beantwortet, wenn der rote Balken grün wird und auf alle Fragen eine Antwort gegeben wurde.

Nicht alle Fragen sind obligatorisch
Sobald die Option aktiviert ist, gilt dies für alle Fragen. Gibt es aber Fragen, die entweder noch nicht beantwortet werden können oder nicht zwangsläufig notwendig sind, empfehlen wir in diesen Fällen die Berücksichtigung einer "Nichts auswählen"-Möglichkeit (z. B. durch „keine Angabe“, „trifft nicht zu“ oder einfach ein „-“).
Das klingt offensichtlich, kann aber sehr relevant werden. Denn wenn eine Frage freiwillig ist und nicht beantwortet wird, bleibt unklar, aus welchen Gründen dies geschehen ist.
- Wurde die Frage übersehen?
- Wurde sie absichtlich unbeantwortet gelassen?
- War sie nicht relevant?
Diese Unklarheit kann später Probleme machen – besonders, wenn auf Basis der Antworten Texte, Berichte oder Entscheidungen automatisch erzeugt werden.
Die Lösung ist daher:
- Alle Fragen obligatorisch setzen
- Bei jeder Frage eine bewusste Option für „keine Antwort” bieten
=> So ist immer klar, ob etwas absichtlich freigelassen wurde.
=> Das spart Missverständnisse und ermöglicht eine saubere, nachvollziehbare Logik beim Erzeugen von Dokumenten.